1 Jahr Ampel-Koalition – Wo stehen wir bei der Umsetzung der SDGs?
Die neue Bundesregierung ist seit knapp einem Jahr im Amt. Mit ihrer Amtsübernahme ging die Hoffnung auf eine nachhaltigere Politik und eine beschleunigte Umsetzung der SDGs einher. Die Entwicklungen der letzten Monate haben diese Hoffnungen ausgebremst. Wir wollen daher einen Blick auf die aktuelle Nachhaltigkeitspolitik werfen und fragen: Was passiert derzeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zur Umsetzung der SDGs und was steht in den kommenden Monaten an?
In zivilgesellschaftlicher Runde diskutieren wir über die wichtigsten internationalen SDG-Prozesse, darunter HLPF, Umsetzung in der EU und den SDG-Summit 2023. Anschließend schauen wir auf die SDG-Umsetzung in, durch und mit Deutschland und werden uns mit Vertreter*innen der Bundesregierung und des Bundestags austauschen. Was planen Regierung und Bundestag zur beschleunigten SDG-Umsetzung in der SDG-Aktionsdekade? Wie wird Zivilgesellschaft diesbezüglich eingebunden?
Wir freuen uns auf einen Informationsaustausch sowie anregende Diskussionen rund um den Umsetzungsstand der SDGs.
Das Treffen wird in rein zivilgesellschaftlicher Runde stattfinden, daher bitten wir nur um Anmeldung von Personen aus diesem Bereich bis spätestens 20. September unter abshagen@forumue.de.