Ferienakademie bringt Kindern die SDGs näher

In der einwöchigen Kinderakademie des NaturgGut Ophoven konnten 19 Kinder aus Leverkusen in diesem Jahr wieder einiges zu den „17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“ lernen. Besonders Kinder, die mehr über Natur, Umwelt und Technik erfahren möchten waren hier gut aufgehoben. Ziel der Aktionstage ist es, Kindern das abstrakte Thema der SDGs näherzubringen. Spielerisch erkunden die Kinder die 17 Nachhaltigkeitsziele und bauen dabei unter anderem ein solarbetriebenes Piratenschiff mit einer Kombüse in der regionale und biologische Gerichte zubereitet werden. Zu entdecken gibt es auf dem NaturGut Ophoven aber auch ohne Kinderakademie einiges, zum Beispiel den KlimaErlebnisPark. Hier können Kinder und Erwachsene lernen, wie sich Wohnen, Ernährung, Mobilität und Konsum klimafreundlich gestalten lässt.

Die Ferienakademie des NaturgGut Ophoven schließt dabei an die BNE-Aktionstage NRW an. In einem Zeitraum etwa 2 Wochen finden gemeinsame Bildungsaktionen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen statt. Ziel ist es das Thema Nachhaltigkeit und vorbildliches Engagement in diesem Bereich sichtbar zu machen. So werden Menschen nicht nur in NRW, sondern in ganz Deutschland durch tolle Veranstaltungen und Mitmachaktionen zu einem nachhaltigeren Handeln motiviert.

Weitere Infos zu den BNE Aktionstagen finden Sie hier.

Mehr Informationen zum Kompetenzzentrum für Umwelt und Klima NaturGut Ophoven finden Sie hier.

Zurück
Zurück

Warum der Klimawandel Frauen besonders stark trifft - In der 2. Folge „Umwelt aufs Ohr“

Weiter
Weiter

Global Goals Yearbook 2022 veröffentlicht - Die Zukunft ist “VUCA”