Neue Integrated National Financing Framework (INFF) Facility zur Finanzierung der SDGs

Angesichts der immensen globalen Hausforderung müssen die Finanzierungsbemühungen zur Erreichung der SDGs verstärkt werden. Vor diesem Hintergrund haben UNDP, UN DESA, die OECD, die EU sowie Italien und Schweden eine Integrated National Financing Framework (INFF) Facility auf den Weg gebracht. Diese soll es ermöglichen, die Unterstützung internationaler Partner für mehr als 80 Länder abzustimmen und zu verstärken, und so dringend benötigte Investitionen in die SDGs erleichtern. Auf diese Weise soll der Unterschied zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern in Bezug auf die Verfügbarkeit finanzieller Ressourcen zur Umsetzung der SDGs verringert werden, denn: “Although there is enough money in the world to finance the SDGs, it is not allocated in the right places and amounts - just 20% of global capital is held in developing countries, which are home to 84% of the world’s population”, so Achim Steiner, UNDP-Administrator.

Mehr dazu unter https://www.undp.org/press-releases/new-inff-facility-benefit-highly-vulnerable-countries-transform-national-financial

Zurück
Zurück

Catalysing Change Week 2022

Weiter
Weiter

SDG-Seminar “Die SDGs als Grundlage für ein friedliches Miteinander“