Schleppende Umsetzung der Agenda 2030

Laut des OECD-Berichts „The Short and Winding Road to 2030“ schreitet die Umsetzung der Agenda 2030 in den OECD-Ländern nur langsam voran. Auch wenn Fortschritte in Bezug auf die SDGs verzeichnet werden könnten, sei bislang nur ein Viertel der Ziele erreicht oder nahezu erreicht worden. Es sei den OECD-Ländern zwar gelungen, extreme Armut auszurotten, es bestehe aber noch immer Handlungsbedarf, um Menschen aus einer Situation größter Entbehrungen herauszuholen. Auch in Hinblick auf soziale Gerechtigkeit müsse mehr getan werden, um die Rechte insb. von Frauen, jungen Erwachsenen und Migrant*innen zu stärken und ihre Chancen an die der restlichen Gesellschaft anzugleichen.

Zum Bericht: https://www.oecd.org/wise/the-short-and-winding-road-to-2030-af4b630d-en.htm

Zurück
Zurück

Neue Publikation: Can the world become a place where the planet and all people flourish after the pandemic?

Weiter
Weiter

ECOSOC-Jugendforum diskutiert SDG-Fortschritt