„Umwelt aufs Ohr“ - der neue Podcast des DNR

Getsern startete der Podcast „Umwelt aufs Ohr“ des Deutschen Naturschutzrings (DNR). Wie kann Digitalisierung beim Umweltschutz helfen? Warum behindert die Klimakrise die Gleichstellung? Und was können wir tun, um die dringend benötigte Energiewende sozial zu gestalten? Darüber und über viele weitere aktuelle Themen möchte der DNR im neuen Podcast „Umwelt aufs Ohr“ sprechen. Dazu werden wir Expert*innen aus Zivilgesellschaft, Forschung und Politik einladen und kurz und bündig zur Sache kommen: 20 Minuten etwa wird eine Folge dauern, denn beim Umwelt- und Naturschutz zählt jede Minute!

In Folge 1 fragt der DNR: Was hat Digitalisierung mit Nachhaltigkeit zu tun? Aufhänger ist die Digitalkonferenz Bits & Bäume die heute beginnt. Den Podcast können Sie hier hören

Die nächste Folge erscheint am 13.10, dann mit Anna Geuchen über Klimakrise & Gleichstellung.

Zurück
Zurück

Essen wir die Erde auf?

Weiter
Weiter

Zivilgesellschaft und Transformation