
Weitere Informationen zu diesem Indikator
-
Die Bezeichnung des Indikators hängt mit der Tradition der dualen Ausbildungssysteme in Deutschland zusammen. Der Indikator umfasst daher sowohl die tertiären Abschlüsse entsprechend den Stufen 5 bis 8 der ISCED als auch die Abschlüsse der Stufe 4 der ISCED. In Deutschland gibt es folgende tertiäre Abschlüsse: Abschlüsse an Hochschulen, Fachhochschulen und Verwaltungsfachhochschulen, Berufs- und Fachakademien, Meister- und Technikerabschlüsse, weitere Abschlüsse an Fachschulen sowie an Ausbildungsstätten für Erzieherinnen und Erzieher.
-
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass der Anteil der 30-34-Jährigen, die über einen tertiären Abschluss verfügen, bis zum Jahr 2030 bei mindestens 55 Prozent liegen soll.
-
Für Indikatoren ohne gesetzten Ausgangswert durch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich 2030Watch an dem Basisjahr 2008 der EU2020 Strategie.
-
Dies ist ein offizieller Indikator der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.