Live-Bericht vom High-Level Political Forum in Ney York
Bei einem Online-Briefing berichten Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft am 14. Juli zwischen von 13:00-14:00 Uhr via Webex live aus New York über den Stand der Diskussionen in der UN: Welche Rolle spielt das HLPF angesichts der globalen Krisen und geopolitischen Verwerfungen? Ist die Nachhaltigkeitsagenda der UN noch zu retten? Welche Auswirkungen haben der Krieg in der Ukraine und die weiter schwelende COVID-19-Pandemie auf die Verhandlungen? Welche Inititiven zeichnen sich für das Jahr 2023 ab, wenn die Halbzeitbilanz der SDGs ansteht? GesprächspartnerInnen sind u.a. Marianne Beisheim von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Wolfgang Obenland vom Forum Umwelt & Entwicklung, Franka Bernreiter und Fabian Gacon, Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung, sowie Jens Martens und Bodo Ellmers vom Global Policy Forum.
Anmeldungen sind bis zum 13. Juli über diesen Link möglich.